Folge 124 – Das ist nicht 08/15, das ist 0711!

In Berlin gegen Bielefeld: Der VfB Stuttgart macht mit dem 3:1 gegen RB Leipzig das dicke B perfekt! Wir geben euch einen Erlebnisbericht des Halbfinals und versuchen zumindest, die Entwicklung in Bad Cannstatt in den letzten zwei Jahren einzuordnen. Außerdem sprechen wir kurz über die Niederlage der U19 in der Youth League und blicken voraus auf das anstehende Ligaspiel in Bochum.

Folge 123 – Im Gespräch mit Stephan Hildebrandt (NLZ-Direktor des VfB Stuttgart)

Seit gut 1,5 Jahren ist Stephan Hildebrandt der Leiter des VfB Stuttgart Nachwuchsleistungszentrums. Höchste Zeit, mit ihm zu reden: Über seine Stationen in Berlin, Hamburg, Cottbus und Katar. Über den aktuellen Zustand des NLZ und über zukünftige Pläne. Und natürlich auch über den Höhenflug der U19 und den Aufstieg der U21 in die dritte Liga, gefolgt vom anschließenden Kampf um den Klassenerhalt. Außerdem erfahren wir, warum Bundesligaminuten wichtiger sind als Titel, und wie er junge Talente vom Stuttgarter NLZ überzeugen kann.

Folge 122 – Zeit für mehr

Nach dem VfB Deutschland kommt Eintracht Frankfurt: In dieser Folge reden wir darüber, wie sich die zahlreichen Nationalspieler des VfB Stuttgart für ihre Nationalmannschaften geschlagen haben und geben euch einen Ausblick auf das wichtige Auswärtsspiel am Samstagabend in Frankfurt. Weitere Themen sind natürlich ein Transfer-Update, alles Wissenswerte zu U19, U21 und den VfB Frauen, die neuesten Entwicklungen im Fall Akbulut und der Besuch des VfB in der Nachsorgeklinik in Tannheim.

Folge 121 – Mitgliederversammlung 2025 Recap

6,5 Stunden, 12 gewählte Gremienmitglieder und 5 beschlossene Änderungen in der Satzung: Das ist die Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart in Zahlen. Aber natürlich gab es noch mehr: Zwei viel bejubelte Vertragsverlängerungen mit Sebastian Hoeneß und Leo Neugebauer zum Beispiel. Oder Finanzkennzahlen der VfB Stuttgart AG auf Rekordniveau. Oder große Pläne für den Neckarpark und Bad Cannstatt. Und last but not least: viel Harmonie! Hier kommt unsere Zusammenfassung der Mitgliederversammlung am 20. März 2025.

Folge 120 – Der (ultimative) Mitgliederversammlung Survival Guide 2025

Ihr habt die Wahl: Am 22. März wählen wir VfB-Mitglieder nicht nur den nächsten Präsidenten, sondern auch das neue Präsidium und den zukünftigen Vereinsbeirat! Also kommt rum. Alles, was Ihr für die Mitgliederversammlung wissen müsst, haben wir für euch in dieser Folge zusammengefasst!

MV2025 | Im Gespräch mit dem Wahlausschuss

Im Juli 2024 stimmten die Mitglieder des VfB Stuttgart für ein neues Vereinsorgan: den Wahlausschuss. Dessen Vorsitzende, Oliver Schaal und Dr. Stefan Biehl, erklären uns in dieser Folge nicht nur, wie der Weg vom ersten Zusammentreffen zur Kandidatennominierung ablief. Wir erfahren auch, warum es dem VfB Stuttgart hilft, wenn Ultras und Staatsanwälte in den Gremien zusammenarbeiten.

Folge 118 – Krise? Machen wir selbst!

Lang erwartet und jetzt tatsächlich in Bad Cannstatt angekommen: Der VfB Stuttgart Downfall. In dieser Folge besprechen wir, warum auch drei Tore nicht für einen Punkt gegen Bayer Leverkusen reichten, und warum der VfB aktuell einen fetten Rucksack voller Fehler mit sich herumschleppt. Trainerdiskussion? Bei aller Kritik bei uns nicht zu haben! Stattdessen blicken wir zurück auf 2:2 im Spitzenspiel der VfB-Frauen gegen die U20 der TSG Hoffenheim!

Folge 117 – Punkte gegen Pillen!

Die Heimspiele werden nicht einfacher, denn auf Bayern folgt Bayer: Und die Bilanz gegen Leverkusen sollte dringend aufpoliert werden! Wir sagen euch, was der VfB für den ersten Heimsieg gegen Bayer Leverkusen seit 2010(!) machen muss und welches Personal dafür sorgen könnte. Außerdem in dieser Sendung: Der erste Auswärtssieg der Saison der U21, ein Geldsegen für den VfB durch die Champions League, der VfB Deutschland und ein neues Segment: STR Rewind!

MV2025 | Kandidaten-Check: Bernadette Martini

Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 ein neues Präsidium und einen neuen Präsidenten – und wir haben mit allen acht Kandidaten gesprochen.

In dieser Folge erzählt uns Bernadette Martini, warum sie sich im Präsidium besser aufgehoben fühlt als im Vereinsbeirat und warum sie sich ohne den Wahlausschuss nie beworben hätte. Außerdem verrät sie uns, wie sie den e.V. gegenüber der AG stärken möchte.

Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Bernadette Martini eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß!

Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen!

MV2025 | Kandidaten-Check: Stefan Jung

Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 ein neues Präsidium und einen neuen Präsidenten – und wir haben mit allen acht Kandidaten gesprochen.

In dieser Folge erzählt uns Stefan Jung, warum er dem VfB mit seiner Erfahrung und Expertise helfen möchte und warum eine Kandidatur für das Amt des Präsidenten für ihn nicht in Frage kam. 

Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Stefan Jung eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß!

Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen!